Angola-Projekt des RC Udine Patriarcato

Dienstag, 1. Juli 2014

RC Graz-Burg

Hintergrund des Projektes:
Trotz reicher Erdöl- Gas- und Diamantvorkommen ist Angola heute eines der ärmsten Länder der Welt.
Die Gesundheitskennzahlen zeichnen das Bild eines unterentwickelten Gesundheitssystems
(INE 2011)
Müttersterblichkeit : 450/100 000 Lebendgeburten
Kindersterblichkeit unter fünf Jahren: 195/1000
HIV-Prävalenz: zwischen 15 und 49 Jahren: 1,98%  das heißt, etwa zwei von 100 Personen dieses Alters sind zwei mit HIV infiziert.
 Die geplante Aktion in zwischen Regierung und der Diözese eingebettet. Dieser Plan sieht vor, dass  lokales Personal geschult wird und die Ausstattung und das nötige Material für die Gebärstation und den Operationssaal geliefert wird. Diese Strategie wurde nach Anfrager bei den Ärzten für Afrika Cuamm entwickelt, welche seit 2000 in diesem Gebiet tätig sind und  im Laufe der letzten Jahre bereits zu einer Renovierung des Zentrum beigetragen haben.

Ziel der geplanten Aktivität ist, dass die Frauen unter freundlichen und sicheren Bedingungen für sie und ihre Neugeborenen gebären können. So wird auch die Geburt im Krankenhaus gegenüber der Hausgeburt gefördert und damit die Sterblichkeitsrate der Mütter sowie auch der Neugeborenen gesenkt.

Direkte Nutznießer dieser Maßnahme sind Kinder unter fünf Jahren, und Frauen im gebärfähigen Alter, sowie Schwangere aus dem Gebiet Ombadjia.
Man rechnet mit einem Aufkommen von etwa 1476 Fällen mit komplizierter Schwangerschaft  und mit jährlich  490 Fällen, die einen chirurgischen Eingriff (Kaiserschnitt) benötigen werden.
Profitieren wird auch das örtliche Gesundheitspersonal des Chiulo - Krankenhauses der Diözese, das seine Kompetenz mit verbesserten Arbeitsbedingungen und Ausstattung anbieten können wird.
Februar 2014 Losverkauf zugunsten dieses Projekts


Zielsetzung

Ziel der geplanten Aktivität ist, dass die Frauen unter freundlichen und sicheren Bedingungen für sie und ihre Neugeborenen gebären können. Es ist vorgesehen, dass lokales Personal geschult wird und die Ausstattung und das nötige Material für die Gebärstation und den Operationssaal geliefert wird.


Finanziell

.


Allgemein

Schwerpunkt: Gesundheit von Mutter und Kind
Projekttyp: International
Projektart: Global Grant
Land: Angola
Ort: Angola
Projektzeitraum: 01.07.2014 - 30.06.2015
Kontaktperson: RC Graz-Burg


Partnerclubs

Rotary Clubs: RC Udine Patriarcato, RC Graz-Burg